La Sommelière - Weinkühlschrank - ECS81.2Z - schwarz - 75 Flaschen
- Kostenloser Versand
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Produktinformationen "La Sommelière - Weinkühlschrank - ECS81.2Z - schwarz - 75 Flaschen"
Entdecken Sie den La Sommelière ECS81.2Z in elegantem Schwarz, Ihren idealen Partner für die perfekte Lagerung und Präsentation Ihrer Weine. Als Weintemperierschrank konzipiert, bietet dieses Modell Platz für bis zu 75 Flaschen (0,75 l) und sorgt dafür, dass jeder Wein bei optimaler Temperatur für Genuss bereitsteht. Die Energieeffizienzklasse G und ein Stromverbrauch von 152 kWh/Jahr resultieren in jährlichen Stromkosten von etwa 50,7 Euro (bei einem angenommenen Preis von 0,3 €/kWh), was ihn zu einer überlegten Wahl für Weinliebhaber macht.
Der ECS81.2Z gehört zur Kategorie der Weinkühlschränke und zeichnet sich durch seinen leisen Betrieb aus. Mit einem Geräuschpegel von nur 37 dB(A) und der Luftschallemissionsklasse C fügt er sich unauffällig in jede Umgebung ein, sei es Ihre Küche, ein Esszimmer oder ein privater Weinkeller. Die intuitive Bedienung und das ansprechende Design machen die La Sommelière ECS81.2Z Weinklimaanlage zu einem echten Hingucker und einem unverzichtbaren Gerät für jeden Weinkenner.
Profitieren Sie von fortgeschrittener Gerätetechnologie, die Ihre wertvollen Weine schützt und deren Reifeprozess ideal unterstützt. Dieser La Sommelière Weinkühlschrank ermöglicht es Ihnen, verschiedene Weine gleichzeitig bei unterschiedlichen, aber präzise kontrollierten Temperaturen zu lagern. Erleben Sie den Unterschied, wenn Ihre Rotweine, Weißweine oder Champagner stets in bestem Zustand sind – kaufen Sie die La Sommelière ECS81.2Z Weinkühllösung online und genießen Sie Wein wie nie zuvor.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Flaschen fasst der La Sommelière ECS81.2Z?
Der Weintemperierschrank bietet Platz für bis zu 75 Flaschen mit einem Standardvolumen von 0,75 Litern.
Wie laut ist der Weinkühlschrank?
Der ECS81.2Z arbeitet mit einem Geräuschpegel von lediglich 37 dB(A), was einer Einordnung in die Luftschallemissionsklasse C entspricht und einen sehr leisen Betrieb sicherstellt.
Was sind die jährlichen Energiekosten?
Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 0,3 €/kWh belaufen sich die geschätzten jährlichen Stromkosten auf etwa 50,7 Euro, basierend auf einem Verbrauch von 152 kWh/Jahr.
Energieeffizienzklasse: | G |
---|---|
Farbe: | schwarz |
Flaschenablagen (á 0,75 l): | 75 Flaschen |
Geräuschpegel (dB): | 37 dB(A) |
Hinweis: | Der tatsächliche Verbrauch hängt von Art und Häufigkeit der Nutzung des Geräts ab |
Luftschallemissionsklasse: | C |
Produkttyp: | Weintemperierschrank |
Quellen: | *Ø Strompreis Eurostat (Stand 1. Halbjahr 2020) |
Stromverbrauch: | 152 kWh/Jahr |
Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)*: | 50.7 Euro |